| 
             Die Dingeldein aus dem Odenwaldvon Erika Hörr
 
  Frau Erika Hörr hat
ihr großes Dingeldein-Buch komplett mit Schreibmaschine geschrieben -
was der Struktur und Übersichtlichkeit keinen Abbruch tat - ganz im
Gegenteil. Die Übersicht ist Dank graphischer Stammbäume kein
Problem.  Auch die ohne Computer erstellte Namens- ond
Ortsverzeichnis fehlt natürlich nicht.
 
 
 In diesem Buch
sind alle Nachkommen von Alexander DINGELDEIN, dem Stammvater aller
heute lebenden Dingeldein (auch in den Schreibweisen Dingeldey,
Dinkeldein, Dingledine, Dingeldine, Dingledy, Delein, Dengel usw.)
genealogisch bis in die Neuzeit in Linien erfaßt. Das Buch in
DIN-A4-Größe besteht aus knapp 600 Seiten, hat ca. 40 Abbildungen und
ein Register aller darin vorkommenden Orts- und Familiennamen (ca.
3500). Es hat Fadenbindung und einen Kunstledereinband.. DAS BUCH IST VERGRIFFEN,
 
 >>
Hier klicken bei Interesse
 
 
 Seitenbeispiele 
 
 
 
 
 DAS BUCH IST VERGRIFFEN,
             >>
Hier klicken bei Interesse |